
Ihr erster Zahnarztbesuch bei uns
Damit wir die bestmögliche Behandlung anbieten können, sollten Sie gut vorbereitet sein.
zum BlogartikelSchlafapnoe ist eine ernstzunehmende schlafbezogene Atmungsstörung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Diese Atempausen können Sekunden bis Minuten andauern und treten häufig mehrfach pro Stunde auf – oft ohne, dass die Betroffenen es überhaupt bemerken. Die häufigste Form ist die sogenannte obstruktive Schlafapnoe (OSA).
[Inhaltsverzeichnis]Die Hauptursache der obstruktiven Schlafapnoe ist ein Erschlaffen der Rachenmuskulatur im Schlaf. Dabei kann es zu einer Blockade der oberen Atemwege kommen, was die Atmung erheblich beeinträchtigt.
Zu den Risikofaktoren zählen:
Unbehandelt kann Schlafapnoe schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Der ständige Sauerstoffmangel und die wiederholten nächtlichen Weckreaktionen führen zu einer enormen Belastung für den gesamten Organismus:
Eine bewährte und für viele Patient:innen komfortable Alternative zur klassischen CPAP-Therapie ist die Behandlung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene. Diese wird individuell angefertigt und sorgt dafür, dass der Unterkiefer im Schlaf leicht nach vorne verlagert wird. Dadurch bleiben die Atemwege geöffnet und nächtliche Atemaussetzer werden deutlich reduziert.
Unsere Praxis arbeitet mit hochwertigen Schienen der Firma Scheu Dental, die in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Meisterlabor Ralf Müller hergestellt werden. Jede Schiene ist eine Maßanfertigung – individuell angepasst nach einer umfassenden Schlafdiagnostik, die in einem spezialisierten Schlaflabor in Frankfurt (Oder) durchgeführt wird.
Seit einiger Zeit ist die Therapie mit einer Unterkieferprotrusionsschiene unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Sollte dies nicht zutreffen, kann die Versorgung als Privatleistung erfolgen.
Viele Patient:innen empfinden die Schienentherapie als deutlich angenehmer und weniger belastend als die Versorgung mit einem CPAP-Gerät. Es entfallen:
Mit der Unterkieferprotrusionsschiene schlafen Sie in der Regel wieder ruhiger, erholsamer – und vor allem freier.
Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Wenn nächtliche Atemaussetzer Ihren Alltag beeinträchtigen, kann eine individuell angepasste Unterkieferprotrusionsschiene der Schlüssel zu mehr Energie, Konzentration und Wohlbefinden sein.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob diese Therapieform für Sie geeignet ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir beraten Sie umfassend und begleiten Sie auf dem Weg zu gesundem Schlaf.