
Wann sollte Ihr Kind zum Zahnarzt? – Ein Leitfaden für Eltern
Früh übt sich! Hier erfährst Du, wann der erste Zahnarztbesuch für Dein Kind sinnvoll ist – und wie Du ihn zu einer positiven Erfahrung machst.
zum BlogartikelEine regelmäßige Zahnpflege zu Hause ist wichtig, doch selbst die gründlichste Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide erreicht nicht alle Stellen. Hier kommt die professionelle Zahnreinigung (PZR) ins Spiel. Sie ist mehr als nur eine kosmetische Behandlung – sie ist ein wesentlicher Baustein für Ihre Zahngesundheit. Warum? Das erklären wir Ihnen hier.
[Inhaltsverzeichnis]Die professionelle Zahnreinigung ist eine umfassende Reinigung Ihrer Zähne durch speziell geschultes Personal, meist Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten (ZMP). Dabei werden Beläge und Verfärbungen entfernt, die Ihre Zahnbürste nicht beseitigen kann.
Für die meisten Menschen wird eine PZR alle sechs Monate empfohlen. Bei bestimmten Risikofaktoren, wie einer Neigung zu Parodontitis, Rauchen oder Diabetes, können auch vierteljährliche Behandlungen sinnvoll sein.
Die meisten Menschen empfinden eine PZR als angenehm. Sollten Sie empfindliche Zähne oder Angst vor der Behandlung haben, sprechen Sie uns an – wir sorgen für eine einfühlsame und schmerzfreie Reinigung.
Die Kosten für eine PZR variieren, doch die Investition lohnt sich: Sie beugt teuren Behandlungen wie Zahnfüllungen, Parodontitis-Therapien oder Zahnverlust vor. Manche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten – es lohnt sich, nachzufragen.
Eine professionelle Zahnreinigung ist mehr als nur Ästhetik – sie ist eine Investition in Ihre Zahngesundheit.
Sie schützt Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch vor Krankheiten, sorgt für ein strahlendes Lächeln und schenkt Ihnen ein gutes Gefühl.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch!
Früh übt sich! Hier erfährst Du, wann der erste Zahnarztbesuch für Dein Kind sinnvoll ist – und wie Du ihn zu einer positiven Erfahrung machst.
zum BlogartikelFluoride gelten als Schutzschild gegen Karies – doch sind sie wirklich unbedenklich? Hier erfährst Du, was dran ist und welche Alternativen es gibt.
zum BlogartikelZähneputzen allein reicht oft nicht aus, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal zu schützen.
zum BlogartikelÖlziehen ist eine Jahrhunderte alte Praxis aus der ayurvedischen Medizin, die mittlerweile auch in der westlichen Welt immer beliebter wird. Aber was steckt hinter dieser Technik?
zum Blogartikel