
Fluoride – Wirklich unverzichtbar oder ein unterschätztes Risiko?
Fluoride gelten als Schutzschild gegen Karies – doch sind sie wirklich unbedenklich? Hier erfährst Du, was dran ist und welche Alternativen es gibt.
zum BlogartikelÖlziehen ist eine Jahrhunderte alte Praxis aus der ayurvedischen Medizin, die mittlerweile auch in der westlichen Welt immer beliebter wird. Aber was steckt hinter dieser Technik? Kann Ölziehen wirklich zu besserer Mundgesundheit beitragen? Wir klären auf!
[Inhaltsverzeichnis]Beim Ölziehen wird ein Esslöffel Öl – meist Kokos-, Sesam- oder Sonnenblumenöl – im Mund gespült und durch die Zähne gezogen. Das Ritual dauert in der Regel 5 bis 20 Minuten und soll dazu beitragen, Schadstoffe und Bakterien aus der Mundhöhle zu entfernen.
Die Theorie hinter dem Ölziehen ist, dass Bakterien und andere unerwünschte Stoffe im Mund durch das Öl gebunden und anschließend ausgespuckt werden. Diese Technik wird als natürliche Methode zur Reinigung und Entgiftung des Mundraums angesehen.
Ölziehen gilt als sicher, wenn es richtig ausgeführt wird. Dennoch gibt es ein paar Punkte zu beachten:
Ölziehen ist ein einfaches und natürliches Ritual, das Ihre Mundgesundheit unterstützen kann.
Es ist keine Wundermethode, aber eine hervorragende Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Die sanfte Reinigung, die Reduktion von Bakterien und die Förderung der Zahnfleischgesundheit machen Ölziehen zu einem wertvollen Bestandteil einer ganzheitlichen Pflege.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Mundgesundheit? Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen Tipps für die ideale Zahnpflege!
Fluoride gelten als Schutzschild gegen Karies – doch sind sie wirklich unbedenklich? Hier erfährst Du, was dran ist und welche Alternativen es gibt.
zum BlogartikelMehr als nur sauber: Erfahre, warum eine professionelle Zahnreinigung wichtig für Deine Zahngesundheit ist – und wann sie besonders empfohlen wird.
zum BlogartikelDamit wir die bestmögliche Behandlung anbieten können, sollten Sie gut vorbereitet sein.
zum BlogartikelFrüh übt sich! Hier erfährst Du, wann der erste Zahnarztbesuch für Dein Kind sinnvoll ist – und wie Du ihn zu einer positiven Erfahrung machst.
zum Blogartikel