
Warum ist Zahnseide so wichtig für Ihre Zahngesundheit?
Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal zu schützen.
zum BlogartikelEine gründliche Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne und Zahnfleisch. Doch welche Zahnbürste ist die richtige Wahl: die klassische Handzahnbürste oder die moderne Schallzahnbürste? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag beleuchten wir, worauf es ankommt, und helfen Ihnen, die beste Option für Ihre Zahnpflege zu finden.
Die Handzahnbürste ist seit Jahrzehnten bewährt und bleibt für viele die erste Wahl.
Schallzahnbürsten reinigen mithilfe hochfrequenter Schwingungen, die die Borsten besonders effektiv bewegen.
Egal, ob Handzahnbürste oder Schallzahnbürste: Die richtige Putztechnik ist entscheidend.
Die Wahl zwischen Hand- und Schallzahnbürste hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab:
Tipp: Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Dentalhygienikerin beraten. Sie können Ihre Putztechnik überprüfen und Ihnen Empfehlungen geben, die auf Ihre Zahngesundheit abgestimmt sind.
Egal, wofür Sie sich entscheiden – regelmäßiges Putzen und die richtige Technik sind der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln!
Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal zu schützen.
zum BlogartikelDie Idee, Zahnbehandlungen im Ausland durchführen zu lassen, klingt auf den ersten Blick verlockend: günstige Preise, kombiniert mit einem Kurzurlaub in einem sonnigen Land.
zum BlogartikelFluoride gelten als Schutzschild gegen Karies – doch sind sie wirklich unbedenklich? Hier erfährst Du, was dran ist und welche Alternativen es gibt.
zum BlogartikelKiefergelenksprobleme, auch als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet, betreffen viele Menschen und können die Lebensqualität erheblich einschränken. Schmerzen im Kiefer, Knacken beim Öffnen des Mundes oder Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich sind häufige Beschwerden.
zum Blogartikel