
Ist Bleaching schädlich?
Strahlend weiße Zähne sind beliebt – aber ist Bleaching wirklich unbedenklich? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest und wie sich Risiken vermeiden lassen.
zum BlogartikelFluoride werden seit Jahrzehnten als Wundermittel zur Kariesprävention angepriesen. Doch immer mehr Studien und Erfahrungsberichte werfen die Frage auf, ob der Nutzen von Fluoriden tatsächlich so groß ist, wie oft behauptet wird – und welche Risiken wir dabei möglicherweise unterschätzen.
[Inhaltsverzeichnis]Eine häufige Nebenwirkung von Fluorid ist die sogenannte Dentalfluorose, bei der der Zahnschmelz geschädigt wird. Diese sichtbaren Verfärbungen und Strukturschäden entstehen oft durch eine zu hohe Fluoridaufnahme – besonders bei Kindern, deren Zahnentwicklung noch nicht abgeschlossen ist.
Fluoride sind toxisch, wenn sie in größeren Mengen aufgenommen werden. Kritische Stimmen weisen darauf hin, dass langfristige Überdosierung möglicherweise:
Es gibt Hinweise darauf, dass der Effekt von Fluorid auf die Kariesprävention möglicherweise überschätzt wird. Karies ist in erster Linie eine Folge von schlechter Ernährung und Mundhygiene – Faktoren, die unabhängig von Fluoriden eine zentrale Rolle spielen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen Fluoride, ohne Einbußen bei der Zahngesundheit zu erleben. Der Grund: Es gibt wirkungsvolle Alternativen.
In unserer Praxis betrachten wir Fluoride kritisch und setzen bevorzugt auf natürliche und schonende Methoden zur Zahnpflege und Kariesprävention. Wir respektieren die individuellen Wünsche unserer Patienten und bieten umfassende Beratung zu fluoridfreien Alternativen.
Die Verwendung von Fluoriden sollte niemals unkritisch erfolgen. Die möglichen Risiken – insbesondere bei Überdosierung – machen deutlich, dass Alternativen dringend in Betracht gezogen werden sollten.
Gesunde Zähne beginnen mit einer bewussten Entscheidung für eine natürliche und ganzheitliche Zahnvorsorge.
Sind Sie bereit, den Schritt zu einer fluoridfreien Zahnpflege zu gehen? Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen Termin – für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.
Strahlend weiße Zähne sind beliebt – aber ist Bleaching wirklich unbedenklich? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest und wie sich Risiken vermeiden lassen.
zum BlogartikelMehr als nur sauber: Erfahre, warum eine professionelle Zahnreinigung wichtig für Deine Zahngesundheit ist – und wann sie besonders empfohlen wird.
zum BlogartikelVielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum bestimmte Behandlungen beim Zahnarzt nicht vollständig von der Krankenkasse übernommen werden. Die Antwort darauf liegt in den unterschiedlichen Kostenmodellen und der Tatsache, dass die gesetzlichen Krankenkassen oft nur eine Grundversorgung abdecken.
zum BlogartikelHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Zunge nicht rosa, sondern weißlich, gelblich oder sogar bräunlich aussieht? Zungenbelag ist ein häufiges Phänomen, das jedoch nicht immer harmlos ist.
zum Blogartikel